heilige Momente

Ich vermisse das Heilige
in den Begegnungen
das Berühren und berührt werden der Seele
Ich vermisse den Himmel
der sich auftut
wenn Menschen sich anvertrauen

So, wie es kürzlich geschah
im Zwiegespräch mit meiner drei Monate alten Enkelin:

Ich grüsste sie in ihrem Bettchen
da schaute sie zu mir hoch
und ihre Augen fingen an zu leuchten
Sie war plötzlich ganz aufgeregt
mir zu berichten
was sie erlebte
und was sie bewegte
Es war wunderbar, ihr zuzuhören


Für einen Moment
und das war heilig
tat sich der Himmel über uns auf

Da wurde mir wieder bewusst
wie sehr ich es vermisse

8 Kommentare zu „heilige Momente

  1. Liebe Brig, sicher habt ihr eine besonders starke Verbindung. „Heilig“ bedeutet für mich „rein“, wie ein weißes Blatt, das beschrieben werden will. Eine solche Verbindung ist heil und unbeschwert. Ich wünsche Dir viele dieser Stunden mit Deiner Enkelin. Liebe Grüße, Gisela

    Gefällt 1 Person

  2. Im Wort heilig ist auch das Wort Heil enthalten. Ich glaube, dass wahre Begegnungen heilend sind. Wo Menschen sich anvertrauen, einander zuhören und einander ermutigen können, da öffnet sich eben der Himmel/ der Horizont…

    Tatsächlich ist es mir auch schon passiert, dass mich die Maus zu einer „heiligen“ Begegnung geführt hat.
    Liebe Grüsse Brig

    Like

  3. Das Wort „Heilig“ hat auch auf mich eine sehr starke Wirkung. Am bekanntesten ist wohl „Heiligabend – also die Heilige Nacht“. Gerade eben habe ich das Bedürfnis, mir zu überlegen, was denn etwas oder jemanden „heilig“ macht? Ad hoc fällt mir die „Heilige Schrift“ ein, in der Worte stehen wie Barmherzigkeit, Mitgefühl, Treue, Vergebung, Glaube, Hoffnung, Liebe etc. Alles Worte und Handlungen die nicht zum Alltag von uns Menschen gehören. Damit, würde ich sagen, sind sie „etwas Besonderes“.
    Doch Briggie, Du musst nicht im Status des Vermissens bleiben. Es ist Dein Freier Wille, Dich mit Dingen, die Heilig sind, zu beschäftigen. Und dazu gehört ja auch diese kleine Maus so oft wie möglich zu besuchen. 😀

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s