Schwiige isch nid immer Gold

Manchmal wird das Schweigen zwischen Menschen so laut
dass einer sich die Ohren zuhalten muss


Im Dorli drin schwigts eländ lutt
sit me ihm het gseit
dass me ebe schwiige wett
will mes nid vertreit

Ja, was denn? Was vertreit me nit?
Isch’s öppe d’Wohret, säg?
Derbi wärs aller höchschti Zyt
und s’Gspröch der einzig Wäg

Dr einzig Wäg um sich z‘verstoh
isch d’Tatsach zerscht z‘verträge
dass ein nid s‘Gliiche fühlt wie du
und d’Gfühl – dörf jede säge

Villicht hesch dich no gar nie traut
vo eigne Gefühl z’verzelle
und s’Rede isch dir nid vertraut
au wenn’s no gärn hetsch welle

Doch het e jedes Gfühl en Grund
und jede Grund si Gschicht
drum loss es zue zur rächte Stund
bevor gar alls zerbricht

Irgendeinisch isch es z‘schpoot
und s‘git vom ewig Schwiige
ä Tinnitus wo nüm vergoht
wo immer luut wird bliibe

6 Kommentare zu „Schwiige isch nid immer Gold

    1. Das Gedicht habe ich schon vor einiger Zeit geschrieben. Trotz dem fröhlich anmutenden Schweizerdeutsch und der Gedichtsform, fiel es mir selbst damals schwer, es anzuschauen. Heute hat es von seiner Schwere etwas verloren und ich kann es ziemlich locker zu meiner Gedichtesammlung hinzufügen.
      Einen wunderschönen Tag wünsche ich dir!
      Brig alias Dorli

      Like

  1. Liebe Brig, das „Gschichtli“ ist eben kein harmloses „Gschichtli“, sondern ein ernster, tiefsinniger Gedanke. Danke fürs Erinnern! Ich umarme Dich und wünsche Dir ein geruhsames Wochenende. Herzlichst, Elisa 🌹💚🍀🐞🌺🌷🌱😍

    Gefällt 1 Person

  2. Wunderschön, beneide es, dass ihr mit eurer eigenen Mundart auch schriftlich zu Wort kommen könnt. Mit dem Schwäbischen ist es bei uns schwieriger.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s