3 Kommentare zu „Elfchen zum Zwölften (Singvögel)

  1. BEi mir überfallen das, was man gemeinhin Meisenknödel schimpft, die ersten Stare. Die nun wirklich auf Krach, auf Nachahmung aller möglichen Geräusche spezialisiert sind! – Mich würde interessieren, was Menschen, denen die Vögel zu unangenehm und laut sind, so tun. Sind sie die ganz Leisen, die die Stille lieben? Oder hören sie als wahre Kunstkenner mit ihrem absoluten Gehör diese großartige dumpframmelnde Bumm-Bumm-Musik in ihren Lautsprecherträger – Autos und unterhalten damit ganze Stadtteile`? Ich fürchte, die letzte Sorte ist hier öfter vertreten, da kann jedwede häßliche Natur nur stören, aber wir sind dabei, keine Sorge, die ganze Welt wird zubetoniert und eine einzige Straße nach Nirgendwo, auf der man melodisch lärmend hin und herrasen kann!

    Gefällt 1 Person

  2. Ich kenne jemanden, der am morgendlichen Vogel-„Gebrüll”, wie er es nennt, schier verzweifelt. Ich mag es selbst dann, wenn ich eigentlich noch etwas Schlaf bräuchte. Dein schönes Gedicht enthält die Antwort darauf, warum das so ist.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s