I bin d’Brig
doch das tuet wächsle
je nach dem wär vor mir stoht
bin i d‘Brigitt oder d‘Brixlä
„Brischit“ tuets au in dr Not
De Vater seit mer stolz Brigitta
und für d‘Änkel bin i d‘Dita
Äs Ängeli bin i für de Götz
und mängisch rüeft er mich au Schatz
Für mini Maitlä bini s‘Mami
unglaublich villi Näme hani!
Sälte losen i uf „Baby“
öppe die bin i „my lady“
was uf Dütsch heisst „mini Dame“
das isch au en schöne Name
I de Läde grüesset‘s mi:
„Frau Meier, Grüezi, was dörf‘s si?“
au d’Ruth und s’Dorli sind no zwöi
wo a mir en Ateil hei
Doch wenn i mit mer sälber red
denn säg i zuemer eifach Brig

Über den Namen Brig gibt es auf Wikipedia Interessantes zu lesen:
Der moderne Vorname Brigitte leitet sich entweder von Brigida von Kildare oder von Birgitta von Schweden ab, welche wiederum nach Brigida von Kildare benannt wurde. Diese wiederum ist nach der keltischen Gottheit Brigid benannt
Brigid (so altirisch, auch Brighid oder Brig, schottisch Bride, neuirisch Bríd) ist in der keltischen Mythologie Irlands der Name einer Göttin. Ihr Name wird als „die Helle“, „die Strahlende“ oder auch „die Streiterin“ gedeutet und geht auf eine altkeltische Göttin namens Brigantia oder Brigindo, die Stammesgottheit der keltischen Briganten, zurück. „Briganti“ heisst übersetzt „erhaben“ und „göttlich“ . Die beliebtesten Interpretationen von Brigitte sind daher „die Erhabene“ und „die Hohe“.
die Göttin Brigid soll unter anderem eine Personifikation der Dichtkunst und Beschützerin der Poeten gewesen sein. Ihr Namenstag ist der 1.Februar, an welchem das keltische Fest Imbolc oder das Fest der Brigid gefeiert wurde. Die Christenheit hat das Fest zu Maria Lichtmess umgetauft.
Mehrere Ortschaftsnamen (Brig und Brigels in der Schweiz, Brixen im Südtirol, Bregenz in Österreich, Braganca in Italien, die Ebene Brega in Irland). gehen auf dieselbe Wortwurzel „briga“ zurück, welche soviel wie kleine (befestigte) Anhöhe
oder Berg bedeutet.
Liebe Brig,
herzlichen Dank für deinen tollen Beitrag, denn du noch dazu zu meiner Mitmachaktion „Erzähl und Schreib doch mal: Mein Vorname“ verlinkt hast! Das freut mich sehr!
Liebe Grüße, Heidi
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne geschehen 👍
LikeLike
Liebe Brig, dann also abgemacht, am 22. NOVEMBER 09.30 Uhr beim Treff in Bern? Alles Weitere kann dann der Steiner bestimmen, doch nehme ich an, dass Ihr reif für die erste Gipfelkonferenz seid.
Kommt der violette Hut auch mit? Ich freue mich. Elisa
LikeLike
yep…9.30 mit violettem Hut!
LikeLike
Liebe Brig, dein Beitrag hat mich zum Nachdenken angeregt. In uns schlummern wohl auch Leben und Kulturen vergangener Zeiten. Wir sind wunderbar komplex und vielseitig! Danke und liebe Grüsse, Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
wer weiss, liebe Elisa, was alles in uns schlummert! Auf jeden Fall ist es ein Vorrecht, gerade im Hier und Jetzt zu sein und vieles entdecken zu dürfen 🙂
Liebe Grüsse Brig
ah…der Steiner lässt ausrichten, dass er ein GA hat und eben wartet, bis du ein Datum für das Date bekannt gibst 😉 ich kann dir auch noch verraten, dass er wie ich gerne frühmorgendliche Gipfelkonferenzen hat…
LikeGefällt 1 Person
Liebe Brig, ja wer weiss… Ein Vorrecht ist es auch, in einem friedlichen Land zu wohnen, gell.
Du, der Steiner lässt mir keine Ruhe und mein Herz ist nicht aus Stein. Gut, hat er ein GA! In Bern gibt es jede Menge Gipfelkonferenzen, nur, das musst Du ihm ausrichten, allzu früh sind die Berner nicht unterwegs. Rund um den Bundesplatz gibt’s einige Cafés, wo Steiners violetter Hut bestens hineinpassen würde. Was meint er z.B. zum 22. November?
LikeGefällt 1 Person
Er meint: Ohh…ich habe eine Date! Trallala!
also, wenn wir früh aufstehen, schaffen wir das zu Beispiel auf…9.30 in Bern. Was meinst?
LikeLike
Ich finde Deine Gedichte einfach genial. Und so urig, verschmitzt, urständig, von innen raus, voller Leben . . .
Sowas wie Deine Gedichte gibt´s echt selten!
Womöglich sind sie sogar einmalig – für mich sowieso 🙂
Liebe Grüße von Johannes
LikeGefällt 1 Person
danke vielmals für so ein schönes Kompliment, lieber Johannes! Du, der du dich mit grossen Dichtern Dichtern auseinandersetzest, sagst zu mir so schöne Worte! Wär bin i denn? Muss ich mich da grad fragen…
LikeGefällt 1 Person
Du weißt ja: Für mich bist Du Brigitta 🙂
(ich geh vorsichtshalber in Deckung [falls Du mit Steinen nach mir schmeißt])
LikeGefällt 1 Person
Ich schmeisse nicht mit Steinen, aber ich kann gut mit Worten schmeissen, Johnny 🙂
LikeGefällt 1 Person
Enchantée, fröit mi! 🤗
LikeLike
Sehr viel Schönes, Wissenswertes und Interessantes durfte ich wieder einmal erfahren. Dankeschön! 🙂
Liebe Grüße,
Werner
LikeLike