Demänti Momänt
si chömä und gönd
und bliibe je länger
je lieber am Änd
si si fascht immer
bi eim permanänt
und denn het me‘s nümme
i sine Händ
me weiss nid was säge
und nid was dänke
me chas eifach gar nümme
sälber länke
und wenn me denn find
ganz vehemänt
dass d‘Chinder
die eigene Eltere sind
denn liebi Lüüt
isch das de Mömänt
wo me mues säge
me isch demänt
Schlagwort: Gedicht
Einhornschnecke
Einhornschnecke heisst die Art
die sich uns hier offenbart
nicht so klein
ganz aus Stein
frisst garantiert kein Kopfsalat
ich muss mal weg von hier
Ich muss mal weg von hier
weit weg mit mir
an einen Ort
wo ich mich wieder spür
Ich muss mal fort
wo keiner ist
wo mich die Weite
atmen lässt
In die Stille
wo dein Wort
deine Weisheit
zu mir spricht
Ich muss dahin
zu diesem Hort
zu deinem güt’gen Angesicht
Bildquelle 123rf
wenn i mol alt wird
Wenn i mol alt wird
wett i wärde
so wie Du
no chli uf Ärde
s‘Läbe gnüsse
nones Enkelchind
in d’Arme schlüsse
mit em spile
mich verwiile
no öppis
s’Allererschtmol mache
i d’Bärge go
vo Härze lache
I wetti si vo Tag zu Tag
ä Luschtigi
wo jede mag
I wett no liebe
wett no küsse
I wett no
eis zwöi Gheimnis wüsse
wenn‘s cha si
wett i so bliibe
wach und gsund
i wett no schriibe
Büecher läse
und und und…
Am Änd… wie Du
so zfride möcht i si
wenn i
denn einisch gliich alt bi
für min Vati, wo hüt 84 Johr alt isch
es isch nid immer alls eso…
Es isch nid immer alls eso
wie‘s usluegt
wie m‘es het verno
meischtens git‘s jo no e zweiti
no en dritti Asicht
meinti
Wemme für sich sälber prüeft
was eine seit
was eine rüeft
das, was me liest
und was me gseht
denn isch es wichtig
meischtens richtig
was me tüüf im Härze gspürt
heilend
Jedesmal
wenn ich mein kleines Enkelkind
an mich drücke
wenn ich seine Wärme spüre
und es liebkose
wenn es mir in die Augen schaut
und mein Lächeln erwidert
und wenn es dann in meinen Armen gar einschläft
dieses kleine hilflose Bündel Mensch
dann heilt etwas in mir
dann breitet sich Frieden aus
der mich mit der ganzen Welt versöhnt
So oft ich kann, lasse ich es geschehen
lasse mich heilen und berühren
von dem Wunder
das in unsere Familie gekommen ist
Heilig ist das
Da verstehe ich auch von Neuem
das Wunder der Geburt Jesu
Das Kind in der Krippe
dessen Hilflosigkeit
und Niedrigkeit uns berührt
dessen Demut etwas in uns heilt
und uns zu Liebenden macht
Imanuel – Gott mit uns
bedeutet das nicht Versöhnung
und Frieden für die ganze Welt?
Heiland ist das
Imanuel
von Herzen wünsche ich euch
frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Brig
der Bärg, wo gebärt
Es isch scho so
«der Berg» isch männlich
doch säbe do
hett nüt meh ähnlich
mit em Gschlächt vo mene Maa
sondern mit’re Vaaagina
Ä Bärgfrau lit grad in de Wehe
si tuet gebäre und no ehe
mä verstoht warum, wieso
isch’s Bärgebaby au scho do
es lacht und gummt us ihrem buuch
aagleit – will das isch so Bruuch
Ä Blick no in Geburtskanal
wo me gseht, wie’s prenatal
vor sich goht und wie sich’s windet
wie me fascht drin in verschwindet
um denn schliesslich ganz am Schluss
usgschpuckt z’wärde – wiene Nuss
scho no krass
Dattelkuchen
Sünde
Was wäre, wenn statt Sünde
Lieblosigkeit dastünde?
Einfach, weil ich finde
es bräucht ein Wort
das man verstünde