Vielleicht sollten wir – anstatt zu grummeln – uns öfters trauen dem anderen zu sagen,
was wir gegen ihn haben, damit er auch Gelegenheit hat, ein versöhnliches Wort zu sagen oder um Verzeihung zu bitten
Um Verzeihung bitten ist eine einfache, machtvolle Geste, die, wenn sie aufrichtig ausgesprochen wird, alles zerschlägt, was sich trennend zwischen zwei Menschen stellt.
Welcher Mensch würde diese Macht nicht nützen wollen, immer dann, wenn er erfährt dass er seinen Mitmenschen – unabsichtlich- traurig gemacht hat? Wer möchte ihn nicht wieder fröhlich lachen sehen?
In der Bergpredigt sagte Jesus:
Wenn du zum Gottesdienst gehst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so kehre um, gehe hin und versöhne dich zuerst mit ihm, und dann komme und bringe mir dein Lob!
nach Matthäus,5 23
Damit hast du einfach nur Recht. Viele wollen gar nicht reden oder darüber nachdenken, warum und weshalb. Schon gar nicht, was der andere evtl. empfindet oder was der Auslöser war. In der heutigen Zeit ist es einfacher jemanden auf den Socialmediaportalen, WhatsApp etc. zu blockieren. Am Ende müsste sich selbst reflektiert werden. Es sind nur wenige, die das können oder wollen.
Hab einen schönen Samstag 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Es ist so einfach aber das mögen die Menschen nicht. Da muss es kompliziert sein. Jeder hält den andern für schuldig. Das ist dann besser als Versöhnung. Ja, es könnte so einfach sein.
Lg Robert, einen schönen Tag wünsche ich dir 🍀🍀
LikeGefällt 3 Personen