Fotoprojekt 2023/April Werdenberg und Margelkopf

Beitrag zum Fotoprojekt „die vier Jahreszeiten“ von Royusch

der Ostermontag war ein freundlicher Tag und man siehts – der Frühling ist da!

Ostermontag 10 April 13.30

Das Häuschen im Weinberg

Das kleine Häuschen mit der schmucken Terrasse steht mitten im Weinberg unterhalb des Schlosses Werdenberg. Es ist auch auf dem grossen Bild gut erkennbar. Man könnte annehmen, dass es zur Aufbewahrung der Werkzeuge gebaut wurde, und bestimmt werden darin solche aufbewahrt, aber es gibt noch eine schöne, wenn auch traurige Geschichte dazu:

Vor vielen Jahren erzählte mir die damals neunzigjährige Frau Enderlin, deren Familie der Weinberg seit vielen Generationen gehört, dass einer ihrer Vorfahren das Häuschen für seine Frau erbaut hätte. Die beiden hatten eine kleine Tochter, die tragischerweise mit vier Jahren verstarb. Für die Mutter war der Verlust des Kindes so schmerzlich, dass sie jeden Tag viele Stunden an dessen Grab sass. Ihrem Mann brach es das Herz, sie so leiden zu sehen. Er entschloss sich, in seinem Weinberg ein kleines Häuschen zum Andenken an die Tochter zu bauen.

Von der Terrasse des Häuschen konnte man wunderbar hinüber zum Friedhof schauen, welcher auf der anderen Seite des Sees lag. So musste die Mutter nicht mehr jeden Tag dahin , um ihrem Kind nahe zu sein. Wenn sie bei der Arbeit eine Ruhepause einlegte, setzte sie sich oft auf die Terrasse ihres Häuschens, blickte hinüber zum Grab und war getröstet.

Der Friedhof befindet sich auf der Anhöhe rechts neben der Kirche

9 Kommentare zu „Fotoprojekt 2023/April Werdenberg und Margelkopf

  1. Vielen lieben Dank Brig, dass du mit deinem Aprilbild wieder bei meinem Fotoprojekt „Die vier Jahreszeiten“ dabei bist 😊 Auch bei euch zeigt sich, dass der Frühling wieder da ist, herrlich!!! Für mich einer der schönsten Jahreszeiten.
    Liebe Grüße und auch Danke für die Geschichte über das Häuschen im Weinberg,
    Roland

    Like

  2. Liebe Brig, ich kann nachvollziehen, was die Mutter empfunden haben muss. Es ist eine traurige Geschichte in einer solch traumhaften Gegend. Es muss ein Segen für Dich sein, an diesem Ort leben zu dürfen. Genieße die Tage! Herzliche Grüße, Gisela

    Like

  3. Die Details in Text und Bild nehme ich betroffen wahr, und Schweigen wäre angebracht. Doch muss ich auch ausdrücken, in welch großartig schöner Landschaft du lebst. Doch vielleicht ist auch das ein Schlüssel zum Herzen…

    Gefällt 1 Person

    1. Lieber Stefan, danke für deine Worte.
      ich lebe wirklich an einem schönen Ort und es gibt keinen Tag, an dem mir dies nicht dankbar bewusst wird.
      Das kleine Häuschen und seine Geschichte berührt mich auch ganz fest
      Liebe Grüsse Brig

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s