11 Kommentare zu „Orte

  1. Einfach nur mutig, wie Du Dich mit dem Duden anlegst und dem „borte“ das h weglässt, damit die >Worte< auferstehen können. 
Diesen Mut haben einfach nur die Schweizerinnen und Schweizer.

    
Legendär ist ja jener Arnold von Winkelried, den Schiller auch in seinem „Wilhelm Tell“ erwähnt (dadurch habe ich überhaupt erst von ihm gehört), der in der Schlacht von Sempach 1386 eine Gasse in die Mauer von Schilden und Speeren des Gegners schuf, indem er einige Spieße mit seinen Armen umfasste und sich in die Brust drückte, wodurch seine Kollegen in die gegnerische Reihe einbrechen konnten.

    Ganz so wild treibst Du es Gott sei Dank nicht … wäre auch wirklich schade um Deinen Busen 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s