Schwerter zu Pflugscharen

zum Jahrestag des Kriegsbeginn in der Ukraine

Lasst uns hinauf gehen zum Hause Gottes – zum Haus der Liebe.
Die Liebe lehrt uns, wie wir auf ihren Wegen wandeln können.
Die Liebe wird den Streit zwischen den Völkern schlichten
und den vielen Nationen wird sie Recht zusprechen.
Dann werden wir unsere Schwerter zu Pflugscharen
und unsere Speere zu Winzermesser schmieden.
Kein Volk wird mehr das andere angreifen
und niemand lernt mehr, Krieg zu führen.

Denn die Liebe sucht nicht das Ihre. Sie treibt nicht Mutwillen
und bläht sich nicht auf. Sie ist langmütig und freundlich,
Sie verhält sich nicht ungehörig und lässt sich nicht erbittern.
Sie rechnet das Böse nicht an, aber sie freut sich über Gerechtigkeit und Wahrheit.
Sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.
Die Liebe hört niemals auf.

frei nach Jesaja, Kapitel 2 und 1.Korinther, Kapitel 13





Limerick/gendern

der Limerick ist mir etwas aus dem Ruder gelaufen…

Da war eine Frau aus Bendern
die wusste nicht richtig wie gendern
Sie sprach: "Liebe Menschen
ich würde mir wünschen
wir würden was anderes ändern!"

"Wie wärs",  sagt da jemand aus Ziethen
"wir würden das Kriegen verbieten?
Im Kleinen beginnts
zum Grossen gelingts
lasst uns den Frieden gebieten!"

"So tun wir es!" sagten die Leute
"Wir bannen die Worte ab heute 
die etwas zu schaffen
mit Krieg und mit Waffen!"
Und taten’s mit Glockengeläute

Da hörten die Menschen auf Erden
kein Wort mehr darf Frieden gefährden
die Glocken klangen
und Völker sangen:
"Uns allen soll Friede werden!"

 hier klicken für:
Glockengeläute der Kirche 
in Bendern FL