Ohne dich, was wären wir?
Um’s Leben doch betrogen
Ohne uns, was wärest du?
Allein für dich dort oben
Doch zusammen tragen wir
die Hoffnung für die Welt
Das ist es Gott, was mir
am Leben so gefällt!
Leben berührt – Gedichte und Geschichten
Nach Psalm 16
Jesus – bewahr du mi
I bärge mi bi dir
I säge zu dir, du min Gott!
es git käs anders Glück für mi!
Jesus – I danke dir
du hesch mis Los feschtgleit
d’Mässschnüer sind uf guetem Land,
hesch mir all de Säge geh!
I freue mi, mini Rueh isch in dir!
I priise di, du min Rat, hesch mi nie verloh
grad au z’Nacht, gspür i dis Rede, Herr
I heb di fescht vor mine Auge Herr
Will du bi mir bisch, zittereni nid
Du wirsch mir zeige der Wäg vom Läbe
d’Fülli vor Freud isch bi dir
Liebs und Schöns us diner rechte Hand
danke Herr, danke Herr für das
Text: Medea Wildemann
All the goodness in my life
freedom
love
and all the beauty too
is only given by your grace
that I’ll rejoice in you
And should there troubles come along
in times of grief and pain
still it’s you
and through your grace
that I will praise your name
And by your grace
you’ll call me once
to raise from death and earth
then
I will fully understand
how much all things are worth
Als ein Gedanke
war ich bei dir
du dachtest mein Leben
von Anfang an
mit all seinen Facetten
genau so
wie du jedes Leben dachtest
Welche grossartige Geschichte
hast du dir nur ausgedacht!
Und ich bin ein Teil davon
ich darf teilhaben
ich bin
so wie ein jeder ist
in dieser Geschichte
Das Geniale ist
und leider leider auch Fatale
du lässt uns mitschreiben
jeder hinterlässt ein Kapitel
in deinem Buch
Du aber bleibst
Schöpfer und Vollender
alle Tage die noch kommen werden
hast du schon gesehen
Das grosse Finale
hast DU geschrieben
Es wird gut werden
weil du es so willst
Ich will es auch
ja, ich glaube, alle wollen es
Im tiefsten Grunde des Herzens
sehnt sich ein jeder danach
dass du die Geschichte
diese unglaublich schöne
tragisch wunderbare Menschheitsgeschichte
zu einem glücklichen Ende führst
und vielleicht…
wirst du mit uns ein neues Buch aufschlagen
und wir werden eine neue Geschichte beginnen
ich freue mich jedenfalls
Brig
Im vergangenen Jahr habe ich mich intensiv dem «Steine suchen» gewidmet. Dabei entdeckte ich wunderschöne Exemplare. So mancher Stein sprach in mein Leben hinein, bzw. ich durfte in das Leben eines Steines hineinschauen und so manches Wunder sehen.
Bei meinen Spaziergängen habe ich auch immer wieder Steinherzen gefunden. Das bisher Schönste fand ich letzthin im Rhein. Seine Form und seine Farbe sind unglaublich schön und nachdem ich ihm etwas Schliff gegeben habe, strahlt es nun von innen heraus in wunderbarem Glanz und es fühlt sich auch ganz wunderbar an!
Ja, Liebe ist wunderschön!
Liebe strahlt von innen heraus!
und Liebe fühlt sich wunderbar an!
Ich habe das Herz lange in meiner Hand gehalten und die Worte dazu geschrieben. Beides, Herz und Worte berühren mich sehr
Ich weiss ganz sicher, die Liebe wird das letzte Wort haben
und das – das fühlt sich ganz, ganz wunderbar an!
so wünsche ich euch aus der Ferne und von ganzem Herzen
ein frohes Fest der Liebe
eure Brig
Du lachst des Tages wenn ich komme
heim zu dir für alle Zeit
ein Festtag strahlend wie Sonne
hältst du schon heut für mich bereit
Über alle Himmelssphären
wirst du mich führen, Herrlicher
und jubelnd werden Engelsscharen
Lieder singen dir zur Ehr
Durch ein Meer von Licht und Friede
wirst du mich tragen heimatwärts
und ewiglich wird deine Liebe
mich umfangen – Vaterherz!
Den Eigennamen Gottes auszusprechen ist für einen gläubigen Juden undenkbar. Zum einen, weil er nicht weiss, wie er ausgesprochen werden sollte und zum anderen möchte er vermeiden, den Namen Gottes aus Versehens zu missbrauchen.
So ist es im Judentum schon lange Tradition, den Gottesnamen JHWH zu umschreiben, zum Beispiel mit „HaShem“ , „Baruch hu“ oder auch „Adonai“, was auf Deutsch mit HERR wiedergegeben wird.
Die Umschreibung „HaShem“ ist im Judentum sehr verbreitet. „HaShem“ bedeutet ganz einfach „der Name“ . Das Wort klingt ebenfalls in noshem/Neshema an, was atmen/Atem oder Seele bedeutet.
HaShem klingt wie:
Gott – der die Seele in jedes Leben einhaucht
Gott – der Atem, der alles lebendig erhält
Gott – dessen Name in allem wohnt, was ist
Alles was atmet
was Odem het
treit au din Name
in allem was läbt
isch er verborge
und isch doch so klar
nur für eus Mönsche
unussprechbar
S’git kein wo’nen kennt
wo weiss wer du bisch
und trotzdem bekennt sich
ALLES, wo isch
zu Dir , zum Läbe
du starche Held
du grosse Schöpfer
vo eusere Welt
Lobet den HERRN, euren Gott, von Ewigkeit zu
Ewigkeit, und man lobe den Namen deiner Herrlichkeit, der erhaben ist über
allen Preis und Ruhm.
HERR, du bist’s allein, du hast gemacht den Himmel
und aller Himmel Himmel mit allem ihrem Heer, die Erde und alles, was darauf
ist, die Meere und alles, was darin ist; du machst alles lebendig, und das
himmlische Heer betet dich an. Nehemia 9, 5-6
Jesus, do bini,
si hei mi gschickt
die, wo säge
nur du chönisch hälfe
mi Lag sei verzwickt
Hei gseit, i brüüch Jesus
müess wärde wie du
jetzt bin is glaub worde
– si hei mi verloh –
Wei nüt mit mir z’tue ha
i läschteri Gott
heisi so gmeint
i miech ihn zum Spott
Du weisch jo wie bitter
wie truurigi es isch
wenn Mönsche dich miide
will d‘andersch bisch
Damals isch’s dir jo
ganz schlimm ergange
will „gschpottet“ hesch
bisch am Chrüz obe ghange
Mich lönd’s lo läbe
si meinets no guet
und merket doch nid
wie weh, dass es tuet
wenn d’plötzlich als Mitchrischt
dernäbe bisch
und all für eim bättet
dass grettet wirsch
Was ich aber bätte
s’isch würklich min Wunsch
wie du möchte i wärde
du liebsch jede Mönsch
Beitrag zum Aufruf der Blogparade “ Trost“
von Jeca Blog Psycho-Psyche-Therapie
Bei dir ist Trost nicht vergebens
der du die Zeiten durchbrichst
und Worte des ewigen Lebens
in alles Vergängliche sprichst
Wo du mit Frieden umhüllest
und Tränen mit deinem Gewand
trocknest und Kummer stillest
ist Trost so viel mehr als Verstand
Trost wird dann Offenbarung
wenn Mut und Hoffnung zerbricht
bleibst du Gott die schönste Erfahrung
im Dunkel bist du das Licht