Inspiriert von Martin (Madddin), der schon länger Gedichte an Bäumen veröffentlicht, säumen nun auch in Buchs ein paar Gedichte den beliebten Spazierweg am Kanal. Sie werden offenbar beachtet und gelesen und sogar kommentiert. Die Brille als Kommentar hat mir besonders gut gefallen.
Selber macht es auch Spass, die Gedichte „zu besuchen“. Ich sorge dafür, dass sie immer ordentlich und sauber hängen und komme dabei immer wieder mit Passanten ins Gespräch, was mir natürlich gefällt. Eigentlich äussern sich alle erfreut über die Aktion. Auch höre ich auf Umwegen immer wieder von Leuten, die von der Gedichteallee begeistert sind . Hin und wieder kommt es vor, das ein Gedicht plötzlich verschwunden ist. Oder eine ganze Reihe. Wie auch immer….sie bewegen offenbar etwas und das freut mich. Vielleicht inspiriert dich die Idee der Baumgedichte auch?




Oh, die Idee ist tatsächlich sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
darf nachgeahmt werden 😉
LikeLike
🤗🤗🤗
LikeLike
Was für eine tolle Idee! Sicher gerade zu dieser Zeit, wo viele seit über einem Jahr dieselben Wege wieder und wieder laufen, eine ganz wunderbare Abwechslung!
LikeGefällt 2 Personen
so ist es…ein paar gute Worte auf dem Weg, das macht doch schon fast den Tag 🙂
LikeGefällt 1 Person
Du veröffentlichst aber auch Deine Dialekt-Gedichte?
Die find ich nämlich.den Knüller . . .
Dass Du das machst, find ich klasse. Es ist ein echter Beitrag zur positiven Entwicklung der Menschen, weil Deine Gedichte einfach wichtige Gedanken anregen und den edleren Teil im Menschen befördern, eine notwendige Gegenbewegung zu dem vielen medialen Unrat, der die Erde überschwemmt!
LikeGefällt 1 Person
Ja natürlich auch die schweizerdeutschen Gedichte, obwohl ich den hiesigen Dialekt niemals wiedergeben kann. Wahrscheinlich kann man mich daran sogar erkennen :-)))
LikeLike