Grossmuetersäge

Liebe Benia,

wieder bin i wiit wäg, wie vor vier Johr, wo du gebore bisch.
Aber i weiss no de Moment, won i di s’erscht mol i de Arme ghebt han und eusi Blick sich troffe hend…do hani gwüsst, dass mir eus gärn werdet ha und dass du en Mönsch mit emene guete Härz bisch

Benja (Medium)

 

Sig gsägnet liebe Benia
wo d’au immer gosch
din Name soll dich ehre
mit jedem Johr
wo d‘ meh verstosch

du Liebende, sig bhüetet
sig gführt ar guete Hand
vom ewig grosse Vater
du bisch sin Sohn
sis einzigartig Chind

sig muetig chline Maa
was i dir härzlich wünsche
bis stark und gang din Wäg
bliib immer du
en Fründ für alli Mönsche

Dita

Benia bedeutet Sohn Gottes. Er wurde nach einer der Hauptfiguren aus dem Roman „das rote Zelt der Frauen“ von Anita Diamant benannt. Die Geschichte handelt von Dina, die im alten Testament als Tochter von Jakob erwähnt wird und von ihrer Familie. Eine grossartige Erzählung über Leben, Liebe und Leidenschaft. Zum guten Ende taucht Benia auf, ein Wohltäter und Menschenfreund. Er wird Dinas zweiter Ehemann und liebt sie über alles, trotz ihrer schwierigen Vergangenheit.

 

 

Ein Kommentar zu „Grossmuetersäge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s